Kinesiologische Fortbildungen

Kinesiologische MethodenElementarkurseThemen-Tage/Abende

Kinesologische Methoden

BRAIN GYM® 1 UND 2

Brain Gym® von Paul Dennison beinhaltet ein Konzept Menschen, jedes Alters, beim Lernen zu unterstützen. Brain Gym® beschäftigt sich mit den drei Dimensionen des Lernens, die Funktionen des Gehirns und 26 Übungen, die den gesamten Körper unterstützen und ein natürliches Gleichgewicht herstellen können. Außerdem beinhaltet der Kurs das Erlernen des Muskeltests und das Balancieren. Dieser Kurs kann als Starter-Kurs in der Kinesiologie genutzt werden.

16.10.2025 - 19.10.2025

BRAIN GYM® 26 MOVEMENTS (BRAIN GYM® 104)

Dieser Kurs ist ein idealer Starter-Kurs. Hier erlebst du 26 Übungen über die Wahrnehmung deiner Sinne. Außerdem ihre Hintergründe und die Philosophie von Brain Gym®.

Praktische Umsetzung und Varianten der einzelnen Übungen, für die tägliche Handhabe.

26.9.25 - 27.9.2025

BUILDING BLOCK ACTIVITIES / DIE GRUNDBAUSTEINE DER BEWEGUNG

Cecilia Koester entwickelte spezielle Bewegungen (Building Blocks) die sich auf die embryonale Entwicklung des Nervensystems im Mutterleib begründet. Somit setzen diese Übungungen sehr früh in der Menschwerdung an, vor den entwickelten Übungen von Dr. Paul Dennisons Brain Gym®.  Diese Übungen sind eine Unterstützung für Menschen mit speziellen Bedürfnissen jeder Altersgruppe. Dieser Kurs ist also für alle Menschen gedacht, die mit anderen in Berührung sind (Eltern, Erzieher, Lehrer, Pädagogen, Integrations- und Inklusionshelfer, Sozialarbeiter.......).  An diesem Seminartag werden die Building Blocks Activities erfahren und mit den 3 Dimensionen des Lernens in Verbindung gebracht.

28.09.2025

VISION CIRCLES ( BG 220)

Visioncircles® Kurs bietet uns die Möglichkeit, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken.

Das Umfeld durch unsere Augen, Ohren, Berührung oder Bewegung zu erfahren, schafft den sensorischen Hintergrund für unser Erleben und unsere Sichtweise.

In diesem Kurs können wir erleben, wie die Sehfähigkeit, in Beziehung zu den anderen Sinnen, sich erweitern und verändern kann.

Innerhalb des Kurses erlebst du die 8 Wahrnehmungskreise, die deine Sinne wecken, deine Ausrichtung und Haltung und insbesondere deine visuelle Wahrnehmung mit den vielen Fähigkeiten des Sehens unterstützten und integrieren.

Anfang 2026

VON KOPF BIS FUSS DABEI (BRAIN GYM®112)

Brain Gym® auch für die ganz Kleinsten in der Kita zugänglich machen. Innerhalb eines speziell entwickeltem Konzept (von Lisa Marcovici), werden die 26 Übungen mit spielerischen Ideen angewandt. Die Pädagogen erleben, wie Kinder innerhalb des Konzeptes lernen ihre Wahrnehmung zu schulen, diese dann einzuordnen, die Übungen selbständig und individuell zu nutzen und die Bewegungsabläufe zu integrieren. Anhand dieses Konzeptes können Erzieher/ Pädagogen/ Eltern dann die Kinder anleiten und unterstützen von Kopf bis Fuß aktiv und bewegt dabei zu sein.

Elementarkurse

Flow Learning – Entdecke dein individuelles Lernprofil!

In diesem Kurs tauchst du tief in dein eigenes Lernverhalten ein und erfährst spannende Fakten rund ums Lernen. Wie speichert unser Gehirn Informationen? Welche Lernmodelle gibt es? Und was ist eigentlich "Hirnkost"?

Dein persönlicher Umgang mit Lernen beeinflusst nicht nur dich, sondern auch die Menschen, die du begleitest – sei es deine eigenen Kinder oder Kinder in deinem beruflichen Umfeld.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Balance-Modellen, mit denen du schulische Themen gezielt fördern kannst. Ein Beispiel: „Balance für den pränumerischen- und numerischen Bereich“. Hier stehen körperliche Fertigkeiten im Fokus, die für mathematische Prozesse essenziell sind, darunter:

Räumliche Wahrnehmung
Gleichgewichtssinn
Auditive Unterscheidung
Auge-Hand-Koordination

Lernen wird leicht, wenn Körper und Geist im Einklang sind.

Themen-Tag/Abende

Thementag: „Balancen mit Kindern – Videoaufnahmen“

Tauche ein in die faszinierende Welt der kinesiologischen Arbeit mit Kindern! An diesem Thementag erhältst du wertvolle Einblicke in kreative und vielfältige Sitzungen – hautnah und praxisnah durch Videoaufnahmen.

Erfahre, welche Herausforderungen es gibt und mit welchen Hilfsmitteln und Methoden du nachhaltige Veränderungen bewirken kannst. Jede Sitzung mit Kindern besteht aus vielen wichtigen Elementen: Von der Begrüßung über den strukturierten Ablauf mit verschiedenen Techniken bis hin zu einem gelungenen Abschluss und der Zusammenarbeit mit den Eltern.

Zwischen den Videosequenzen gibt es ausreichend Raum für Austausch, Fragen und praxisnahe Tipps. Lass dich inspirieren und erweitere dein Wissen für eine einfühlsame und wirkungsvolle kinesiologische Arbeit mit Kindern!

Themenabend X-Spand Balance

Zur Wiederholung gehen wir die X-Spand Balance durch und jeder Teilnehmende kann Fragen stellen, die nach dem Seminar BG2 aufgetaucht sind.

18.11.2025

Themenabend - Kinesiologische Methoden in Gruppen einsetzen

Erlebe einen kreativen Themenabend, der sich ganz der Bewegung und Vitalität in Gruppenaktivitäten widmet! Erfahre die Möglichkeiten von Brain Gym® und kreativen Körperübungen in Schulen, Kitas oder Senioreninstitutionen oder auch anderen Gruppierungen.

Der Themenabend bietet dir Impulse für Inspiration und neue Ideen zu Spielen und kreative Aktivitäten, die eine gewünschte Körperübung oder Bewegungsfolge mit Freude variantenreich erfahrbar macht. In Projekt- und Gruppenarbeiten begegnest du deiner Gruppe vielleicht 1 Mal wöchentlich, mit dem Ziel wertvolle Körper- und gesundheitsunterstützende Techniken kreativ und freudvoll anzubieten, mit dem Ziel, dass die Übungen vertieft und verinnerlicht werden in unterschiedlicher Art und Weise.

Zugleich musst du auch flexibel auf individuelle Herausforderungen von TeilnehmerInnen achten und darauf reagieren können und gleichzeitig das Gruppengeschehen leiten.

Mit kreativen und SINN-VOLL, bewegten, variantenreichen Handwerkzeug bestückt, kannst du deine Gruppenaktivität planen und gestalten und deine kinesiologische Techniken in Institutionen integrieren.

Kontakt aufnehmen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Preis

Telefon: 0151 17424184

Kostenfreies Informationsgespräch

​Einzelbalance/Sitzung          ca.  90 Minuten - 85 €

Einzeltraining Kinsporth®      45 Minuten - 60 €​

Adresse

Kuseler Weg 21, 40229 Düsseldorf, Germany

© [2025] KineFips. All rights reserved.